Von Check-Up bis Labordiagnostik. Hier ist alles für Sie drin.
In unseren Praxen Galluswarte und Offenbach sind wir diabetologisch in vollem Umfang für Sie da.
von Typ 1- und Typ 2-Diabetikern
Beratung und Betreuung durch unsere Diabetesassistentinnen (DDG)
Betreuung von schwangeren Diabetikerinnen
Blutzuckerbelastungstests (oraler Glucosetoleranz-Test“; OGTT)
Untersuchungen auf diabetesbedingte Gefäß-, Nerven- und Nierenschäden
Behandlungsumstellung auf Insulin
Wir beraten Sie gerne
In unserer Praxis bieten wir Ihnen auch eine professionelle Ernährungsberatung an.
Die Ernährungsweise ist ein entscheidender Faktor zur Gesunderhaltung unseres Körpers und eine der wichtigsten Vorbeugemaßnahmen, um ernährungsbedingte Krankheiten zu verhindern oder zu lindern.
Eine Ernährungsumstellung ist keine Diät.
Ziel ist es, eine ausgewogene und natürliche Ernährung zu finden, die zu Ihrem Lebensstil passt und für Sie als angenehm empfunden wird.
Sie lernen, wie Sie durch gezielte Ernährung Ihre Krankheit positiv beeinflussen können. Ihre Beschwerden werden gelindert und können teilweise sogar beseitigt werden. Ihre Lebensqualität kann erheblich gebessert werden.
Wir bieten Ihnen auch eine professionelle Ernährungsberatung an.
Folgende erweiterte Leistungen bieten wir an
bei familiärem Auftreten von Schlaganfall, Risikomerkmalen wie Rauchen, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, beinhaltet Farbultraschall hirnversorgender Arterien, Messung des Verkalkungsgrades und Blutströmung.
bei familiärem Auftreten von Erkrankungen der Schilddrüse, „Jodmangel“- Struma, beinhaltet Ultraschall Schilddrüse, optional Bestimmung des Hormonspiegels im Blut.
Erkrankungen der Bauchorgane gehören zu den häufigsten Krankheiten überhaupt und werden oft zu spät diagnostiziert. Die Ultraschalluntersuchung kann krankhafte Veränderungen oder Risikomerkmale zum Beispiel an der Bauchspeicheldrüse („Pankreaskarzinom“), der großen Gefäße („Aneurysma“), der Leber („Leberkrebs“), Gallenblase („Gallenstein“) und der Nieren („Nierenkrebs“) bereits in frühen Stadien erkennen.
für Raucher, Allergiker, bei familiärem Auftreten von chronischen Lungenerkrankungen, beinhaltet Untersuchung der Lunge mit Messung der Lungenleistung (Spirometrie).
bei Neigung zu Knöchelschwellung oder familiärem Auftreten von Krampfaderleiden, beinhaltet Farbultraschall der Venen einschließlich Prüfung der Venenklappenfunktion.
bei Risikomerkmalen wie Rauchen, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, beinhaltet Farbultraschall der Beinarterien mit Messung des Verkalkungsgrades und Blutströmung.
entspricht „Checkup“, der von der gesetzlichen Krankenkasse alle 2 Jahre angeboten wird und ist als Intervall-Check empfehlenswert, beinhaltet körperliche Untersuchung, Bestimmung des Nüchtern-Blutzuckers, Cholsterinspiegels, Urinstreifentest.
vor sportlicher Aktivität (zum Beispiel: Fitness-Studio, Tauchen, Wandern oder vor Teilnahme an Sportveranstaltungen), beinhaltet körperliche Untersuchung, Fahrradbelastungs-Test mit Analyse von Herz-EKG und Blutdruckverhalten, Lungenfunktions-Test, ärztliche Bescheinigung, optional Farbultraschall Herz und Blutuntersuchung.
Analyse der aktuellen Impfindikationen und möglicher Gefahren durch Krankheitserreger (zum Beispiel Malaria) am Reiseziel. Schließen von Impflücken, Beratung und Verordnung notwendiger Reisemedikamente.
Sollten Sie Fragen oder zusätzliche Wünsche haben, sprechen Sie mit uns einfach bei Ihrem nächsten Arzttermin.
Die Abrechnung der Leistungen erfolgt als Privatleistung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).